top of page
20240324_083837-6c0c.jpg

Skihochtouren
Coaching

05.–08. März 2026

Das perfekte Angebot für alle, die ihre Eigenständigkeit im winterlichen Gebirge ausbauen wollen.

Dieses Coaching richtet sich an alle, die ihr Skitourenwissen vertiefen und erste Schritte in Richtung Skihochtouren machen möchten.
Es erwarten dich vier intensive Tage in der hochalpinen Umgebung rund um die Albertheimhütte. Diese Gegend bietet den idealen Rahmen, um Wissen zu vertiefen und Fähigkeiten praxisnah zu erlernen.

Im Mittelpunkt steht die Kombination aus Theorie und Praxis:
Gemeinsam schauen wir uns an, wie man Routen an die aktuelle Lawinensituation anpasst und wie Lawinenbulletins interpretiert werden. Wir lernen verschiedene Methoden der Risikobeurteilung kennen und wenden diese direkt im Gelände an. Dazu gehören auch Einzelhangbeurteilungen sowie das Analysieren unterschiedlicher Geländeformen. Für zukünftige entspannte Aufstiege beschäftigen wir uns zudem mit effizientem Spuren und üben sichere Spitzkehren in steilem Gelände.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Seilhandling im Winter: vom Anseilen auf dem Gletscher bis hin zur Spaltenrettung. So erhältst du das Wissen und die Fähigkeiten, um dich auch in anspruchsvolleren Situationen souverän zu bewegen.

Das Coaching richtet sich an Skitourengeher:innen mit Vorerfahrung, die ihr Wissen erweitern möchten, um künftig eigenständig Touren zu planen und sicher durchzuführen. Nach intensiven Tagen draussen lassen wir die Abende in der gemütlichen Albertheimhütte ausklingen und vertiefen die Inhalte in kleinen Theorieeinheiten.

Details:

Ablauf:

  • 4 Tage Training mit Theorie & Praxis

  • Tourenplanung, Lawinenkunde & Risikomanagement

  • Praktische Übungen: Spuranlage, Spitzkehren, Hangbeurteilungen

  • Seilhandling & Rettungstechniken im winterlichen Gelände

  • Theorie-Inputs & Feedback am Abend in der Hütte

Anforderungen:

  • Sicheres Skifahren in allen Schneearten

  • Skitourenerfahrung (inkl. Spitzkehren)

  • Kondition für Aufstiege von 1’200 bis 1'500Hm/Tag

  • Motivation, Wissen zu vertiefen und selbstständig unterwegs zu sein

Das erwartet dich:

  • Intensives Coaching in kleiner Gruppe (4–8 Personen)

  • Persönliches Feedback & individuelle Tipps

  • Kombination aus Theorie, Praxis & alpinem Know-how

  • Eigenständigkeit im winterlichen Gebirge gewinnen

Unterkunft:

  • Albertheimhütte (Mehrbettzimmer, Halbpension separat buchbar)

Leistungen / Preis:

Inbegriffen:

  • 4 Tage Coaching mit Theorie & Praxis

  • Leitung & Ausbildung durch Bergführer inkl. Spesen

  • Persönliches Feedback & individuelle Tipps

  • Umfassende Ausbildung: Lawinenkunde, Spuranlage, Seilhandling, Entscheidungsstrategien

Nicht inbegriffen:

  • Unterkunft & Halbpension in der Albertheimhütte

  • Anreise zur Hütte

  • Mittagessen & Getränke

  • Versicherung (obligatorisch: Annullationskostenversicherung, empfohlen: Unfall- & Rückführung)

Preis:
CHF 820.– / pro Person (bei 4–8 Teilnehmenden)

Kontakt

Bergführer
Mattias Hänzi
Mühleweg 9
3612 Steffisburg

+41 79 898 11 38

berg@mattiashaenzi.ch

  • Instagram

Verpasse keine neuen Touren, Reisen oder Angebote.

Danke für deine Anmeldung

bottom of page